NÄCHSTES MAL
Höhepunkte des 2024 LEAD & LEAP Cleaning Industry Forum von Gausium17. Januar 2024
01. Februar 2024
Am 31. Januar erreichte Gausium einen bedeutenden Meilenstein, als sein gewerblicher Reinigungsroboter Scrubber 50 (M-Serie) das EU CE-MD-Zertifikat des TÜV Rheinland erhielt. Dies ist die erste Ausstellung eines CE-MD-Zertifikats durch den TÜV Rheinland, das der Norm EN IEC 63327 und den damit verbundenen Produktstandards für gewerbliche Reinigungsroboter entspricht. Die Zertifizierung unterstreicht, dass das Produkt die strengen Prüfverfahren des TÜV Rheinland erfolgreich durchlaufen hat und die von der Europäischen Union geforderten Sicherheitsstandards erfüllt.
Bei der Zertifizierungszeremonie waren der CEO von Gausium, Edward Cheng, CTO Baoxing Qin, der Geschäftsführer von TÜV Rheinland Shanghai, Lutz Frankholz, und Yonggang Li, General Manager der Region Greater China's Electronics and Electrical Product Services, anwesend.
In seiner Rede sagte Edward Cheng: "Der heutige Tag ist ein bedeutender Moment für Gausium und die gesamte Branche der gewerblichen Reinigungsroboter. Diese Anerkennung ist ein Beweis für die Exzellenz unserer Scrubber 50 und unterstreicht das Engagement von Gausiumfür Innovation und Qualität. Mit Blick auf die Zukunft werden wir unsere Produkte und Lösungen weiterentwickeln und Reinigungsroboter weltweit zugänglich machen. Unser Ziel ist es, der traditionellen Reinigungsbranche digitale Möglichkeiten zu bieten, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern."
Baoxing Qin fügte hinzu: "Die Reinigungsroboter vonGausiumhaben eine groß angelegte Anwendung der unbemannten Fahrtechnologie mit niedriger Geschwindigkeit im Bereich der Gebäudereinigung erreicht und bieten eine praktische und effektive Lösung für die Herausforderungen bei der Einstellung von Reinigungspersonal. Da die Weltbevölkerung altert, werden die Nachfrage und der Wert von Reinigungsrobotern weiter zunehmen."
Gausium Lutz Frankholz erklärte: "Der Erhalt der CE-MD-Zertifizierung durch den TÜV Rheinland zeigt die führende Stellung des Unternehmens im Bereich der gewerblichen Reinigung. Der TÜV Rheinland verfügt über reiche Erfahrung und technische Kenntnisse im Bereich der Reinigungsgeräte, und wir hoffen, dass wir unsere Zusammenarbeit mit Gausium weiter ausbauen und das Unternehmen dabei unterstützen können, standardisierte, präzise und effiziente intelligente Lösungen für den globalen gewerblichen Reinigungsmarkt anzubieten."
Yonggang Li fasst zusammen: "Die Norm EN IEC 63327 legt mehrere funktionale Sicherheitsanforderungen der Leistungsstufe D (PL=d) für kommerzielle Reinigungsroboter der Klasse II fest, die durch ein hohes Gewicht, ein großes Volumen und eine hohe Geschwindigkeit gekennzeichnet sind. Die richtige Balance zwischen der Einhaltung von Sicherheitsstandards und der Implementierung robuster, intelligenter Funktionen zu finden, ist eine große Herausforderung bei der Produktentwicklung. Während der monatelangen Tests und Bewertungen konnten wir uns von den beeindruckenden technischen Fähigkeiten von Gausiumund der strengen Überwachung der Sicherheit elektrischer Systeme überzeugen. Diese Erfahrung legt den Grundstein für eine künftige Zusammenarbeit".
Scrubber 50 ist das meistverkaufte Produkt in der aktuellen Produktpalette von Gausium. Die M-Serie wird demnächst auf den Markt kommen, ist aber noch nicht offiziell vorgestellt worden. Scrubber 50 bietet mehrere Reinigungsfunktionen, darunter Schrubben, Staubwischen und Kehren. Darüber hinaus verfügt der Roboter über fortschrittliche intelligente Funktionen, die ein automatisches Aufladen, die Entleerung des Abwassers sowie die Integration mit intelligenten IoT-Geräten wie Fahrkartenschächten und Aufzügen ermöglichen.
Über Gausium
Gausium ist ein führendes Unternehmen für KI-gestützte autonome Reinigungslösungen mit mehr als 3.000 Kunden in mehr als 60 Ländern und Regionen. Zu den Produkten und Dienstleistungen von Gausium gehören gewerbliche Bodenreinigungsroboter, Docking-Stationen, Cloud-Plattformen und Anwendungssoftware, und weitere sind in Planung. Angetrieben von der Vision, die intelligente digitale Transformation der Reinigungs- und Dienstleistungsbranche anzuführen, bietet Gausium das weltweit umfangreichste Portfolio an Reinigungsrobotern für den gewerblichen Bereich, die es dem Einzelnen ermöglichen, intelligenter zu arbeiten und ein erfüllteres Leben zu führen.
Über TÜV Rheinland
TÜV Rheinland steht für Sicherheit und Qualität in nahezu allen Bereichen der Wirtschaft und des Lebens. Vor mehr als 150 Jahren gegründet, ist das Unternehmen mit mehr als 20.870 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 2,3 Milliarden Euro einer der weltweit führenden Prüfdienstleister. Die hochqualifizierten Experten von TÜV Rheinland prüfen weltweit technische Systeme und Produkte, unterstützen Innovationen in Technik und Wirtschaft, bilden in zahlreichen Berufen aus und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit schaffen die unabhängigen Experten Vertrauen in Produkte und Prozesse über globale Wertschöpfungsketten und Warenströme hinweg. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied des Global Compact der Vereinten Nationen zur Förderung der Nachhaltigkeit und Bekämpfung von Korruption. Mehr erfahren: https://www.tuv.com/
Schritt 1/2
Bitte wählen Sie die Art des Geschäfts, das Sie mit Gausium führen möchten.
Wählen Sie einen Punkt aus der Liste
Schritt 2/2
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Wünsche. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Indem ich auf "Absenden" klicke, ermächtige ich Gausium , mit mir Kontakt aufzunehmen. Datenschutzrichtlinie.
Danke, dass Sie das Formular ausgefüllt haben