< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1069909374191099&ev=PageView&noscript=1" />
  • Veranstaltungen,
  • Produkteinführung

GausiumDas strategische Produkt "Phantas" wurde auf der Interclean Amsterdam vorgestellt.

11. Mai 2022

Gausium (alias "Gaussian Robotics") hat am ersten Tag der Interclean Show im RAI Amsterdam Convention Centre seinen neuen autonomen Bodenreinigungsroboter "Phantas" vorgestellt. Die Produkteinführung zog ein großes Publikum von Branchenexperten und Fachleuten aus der ganzen Welt an.

Peter Kwestro, Global BD Director von Gausium, stellte dem Publikum die Merkmale von Phantas vor. Ihm zufolge ist Phantas ein strategisches Produkt von Gausium , das entwickelt wurde, um die autonome Reinigungsbranche mit seinen unübertroffenen technologischen Vorteilen, seinem einzigartigen Design und seiner Erschwinglichkeit positiv zu beeinflussen.

 

Der Inbegriff von Hightech und Stil

 

Der Roboter ist auf den ersten Blick elegant. Er hat eine abgerundete Form, die sofort einen Hauch von Minimalismus vermittelt, der durch sanfte Kurven, klare Linien und eine einfarbige Farbgebung gekennzeichnet ist. Die Vorderseite der Schale ist mit feinen Strukturen aus gewellten Streifen versehen, die das schlichte Gesamtdesign aufpeppen.

 

Was die Software betrifft, Phantas soll alle Arten der neuesten technologischen Durchbrüche von Gausiumenthalten. Er ist mit der neuen Generation der SLAM-Engine des Unternehmens ausgestattet, die für seine überragenden Navigationsfähigkeiten sorgt. Der Roboter kartiert die Umgebung bei seinem ersten Einsatz automatisch - es ist keine zusätzliche menschliche Hilfe oder Unterstützung durch Werkzeuge erforderlich. Durch Echtzeit-Lokalisierung und Kartenaktualisierung passt er sich gut an das sich ändernde Layout der dynamischen Umgebung an.

 

Gestützt auf Deep-Learning-Algorithmen und trainiert mit Millionen von Bildern aus der realen Welt, lernt Phantas ständig die Landschaft der Umgebung. Es ist in der Lage, verschiedene Arten von Schmutz und Hindernissen zu erkennen und entsprechend fortschrittliche Entscheidungen zu treffen. Wenn es zum Beispiel um elektrische Leitungen geht, fährt es um sie herum, anstatt sie direkt zu überfahren.

 

Phantas wurde entwickelt, um Arbeitskräfte freizusetzen und menschliche Eingriffe so weit wie möglich zu reduzieren. Es ist mit einer Arbeitsstation gekoppelt, um autonomes Aufladen, Nachfüllen von Wasser und Entladen zu ermöglichen. Mit der benutzerfreundlichen App Gausium können die Bediener die Bodenreinigung von jedem Ort und zu jeder Zeit über intelligente Mobilgeräte steuern.

 

Konzipiert für Büros und Einzelhandelsgeschäfte

Mit einer relativ geringen Größe, Phantas ist für kleine und mittelgroße gewerbliche Einrichtungen konzipiert, insbesondere für Bürogebäude und Einzelhandelsgeschäfte. Trotz seiner Kompaktheit ist der Roboter außergewöhnlich umfassend, da er 4 Reinigungsmodi integriert, darunter Schrubben, Kehren, Saugen und Staubwischen. Er zeichnet sich durch eine hohe Wendigkeit aus und ermöglicht die Reinigung auf engstem Raum, z. B. unter Tischen. In Kombination mit seiner leistungsstarken Kantenreinigungskapazität garantiert dies eine maximale Abdeckung des Bodens.

 

Über die Back-End-Cloud-Plattform können mehrere Roboter zusammenarbeiten - nur wenige Roboter sind erforderlich, um die Bodenreinigungsaufgaben eines ganzen Bürogebäudes zu erledigen. Dank seines niedrigen Geräuschpegels arbeitet der Roboter leise, was ihn zu einer idealen Wahl für geräuschsensible Umgebungen wie Arbeitsräume macht.