< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1069909374191099&ev=PageView&noscript=1" />
  • Auszeichnungen

Gausium Gewinnt den Interclean Amsterdam Innovationspreis 2022

10. Mai 2022

Gausium (alias "Gaussian Robotics") hat den Interclean Amsterdam Innovation Award 2022 - Smart Technologies & Digitalization Kategorie.

Gausium ISA-Auszeichnung gewinnen

Gausium (alias "Gaussian Robotics") wurde für seinen autonomen Bodenreinigungsroboter Scrubber 50 Pro zum Gewinner des Amsterdam Innovation Award 2022 - Smart Technologies & Digitalization gekürt. Die Preisverleihung fand auf der Interclean-Messe im RAI Amsterdam Convention Centre statt. Es ist das erste Mal, dass sich Gausium für den Preis beworben hat, und das erste Mal, dass ein chinesisches Unternehmen den prestigeträchtigen Preis gewonnen hat.

 

Scrubber 50 Pro ist die neueste, verbesserte Version des meistverkauften autonomen Bodenreinigungsroboters von Gausium Scrubber 50 . Er zeichnet sich durch eine überragende Umgebungswahrnehmung aus, die durch die Multi-Sensor-Fusion von 3D-Kameras und branchenführende Deep-Learning-Algorithmen ermöglicht wird. In der Roboter-Arena der Interclean Show demonstrierte Scrubber 50 Pro dem Publikum seine exklusive "Auto Spot Cleaning"-Funktion, bei der der Roboter die Sauberkeit des nahegelegenen Bodens scannt und sich selbstständig auf den Weg macht, um an den Stellen, an denen er Verschmutzungen entdeckt, eine Punktreinigung durchzuführen. Diese geniale Innovation steht im Einklang mit den Nachhaltigkeitsinitiativen von Gausium. Da der Roboter nur dort reinigt, wo es nötig ist, verbessert er die Effizienz um das Vierfache und reduziert den Wasser- und Stromverbrauch erheblich. Darüber hinaus wurde ein 5-stufiges Wasserfiltersystem in die Maschine eingebaut, um rund 80 % des Wasserverbrauchs zu reduzieren.

Gausium Sreubber 50 bei Interclean

Während die Welt mit der flüchtigen und unvorhersehbaren COVID-19-Pandemie zu kämpfen hat, können autonome Reinigungsroboter wie Scrubber 50 Pro eine wirksame Waffe gegen die Viren sein, indem sie die Effizienz, Häufigkeit und Konsistenz der Reinigung und Desinfektion von öffentlichen Räumen verbessern. Sie können Arbeitskräfte freisetzen und Ressourcen für heiklere Reinigungsaufgaben wie die Desinfektion von Bereichen mit hohem Publikumsverkehr bereitstellen. Der Einsatz des Reinigungsroboters trägt auch zur Verbesserung der Ergonomie am Arbeitsplatz bei und verringert potenzielle Gesundheitsrisiken, die durch Überanstrengung, ungünstige Körperhaltungen und sich wiederholende Tätigkeiten entstehen.

 

Über den Amsterdam Innovation Award 2022

Der Amsterdam Innovation Award (AIA), der von Interclean Amsterdam verliehen wird, ist die führende internationale Preisverleihungsorganisation, die die neuesten Innovationen in der Reinigungsbranche auszeichnet. Die AIA-Jury, die die Preisträger nominiert und auswählt, setzt sich aus internationalen Branchenexperten zusammen, darunter die Chefredakteurin des European Cleaning Journal Michelle Marshall, die Chefredakteurin von Cleaning Community Chiara Merlini, der Chefredakteur von Service Management Ronald Bruins, der Direktor von Revista Limpiezas Antonio Borreda und der Group Director von Commercial Cleaning Market Rob Geissler. Die Preisverleihung fand am 10. Mai 2022 im Rahmen der großen Reinigungsmesse - Interclean Amsterdam 2022 - statt.